Was brauchen Tabakproduzenten wirklich?
Saubere, gratfreie Schnitte
Langlebige Klingen
Minimaler Staub- und Faserwiderstand
Welche Probleme treten bei der Verwendung eines Messers auf und was sind die Ursachen dieser Probleme?
Schneller Verschleiß der Klingenkante, kurze Lebensdauer;
Gratbildung, Delamination oder Absplitterung der Schneide;
Anhaften der Klinge und Materialrückstände;
schlechte Schnittstabilität (Vibration, Lärm);
lokaler Chippin.
Die Gründe für diese Probleme hängen mit den Materialeigenschaften des Produkts, der Prozessstruktur des Schlitzmessers, den tatsächlichen Arbeitsbedingungen und der späteren Wartung zusammen.
In der Tabakindustrie werden verschiedenste Schnittobjekte wie Tabakschnitzel, Filterstäbe und Verpackungspapier verarbeitet. Daher ist es notwendig, das Material für das Schneidmesser sorgfältig auszuwählen. Tabakschnitzel sind beispielsweise faserig, reich an Öl und Feuchtigkeit und neigen dazu, beim Schneiden am Schneidmesser zu kleben. Daher muss das Schneidmesser antihaftbeschichtet und scharf sein, um einen sauberen Schnitt ohne Ziehen zu gewährleisten. Filterstäbe bestehen aus Verbundwerkstoffen (wie Acetatfasern und Polypropylen) und können Weichmacher oder Klebstoffe enthalten. Diese hohe Härte kann leicht zu Delamination und Absplitterungen führen. Daher sind Schneidmesser mit hoher Härte, hoher Präzision und gratfreier Schneide erforderlich.
Zweitens wirken sich die Prozessparameter der Schneidmesser, wie z. B. Beschichtung, Beschichtungsmaterial, Wärmebehandlungsprozess und Kantenschleifgenauigkeit, direkt auf ihre Leistung aus. Wenn die Betriebsparameter (wie Drehzahl und Vorschub) während des tatsächlichen Gebrauchs nicht richtig eingestellt sind, beschleunigt dies den Verschleiß des Schneidmessers und beeinträchtigt somit die Schneidwirkung.

Unsere Klingen sind so konstruiert, dass sie weiche, verformbare Filtermaterialien problemlos verarbeiten. Mit Wolframkarbid und einer präzisionsgeschliffenen, hochglanzpolierten Schneide, SHENGONGMessers liefern:
✅ Saubere Schnitte ohne Ausfransen
✅ Geringe Pulverentwicklung
✅ Verlängerte Messerlebensdauer bei Hochgeschwindigkeitsbetrieb
✅ Individuelle Größenanpassung für Ihre Maschinen- und Materialanforderungen
Bezüglich des Schlitzproblems in der Tabakindustrie wenden Sie sich bitte an Shen Gong Tungsten Steel.
Gong Team :Howard@scshengong.com
Veröffentlichungszeit: 31. Juli 2025