
Der Durchbruch unseres Unternehmens inKantenbearbeitungstechnologiefür TiCN-basierte Cermet-Schneidwerkzeuge reduziert den adhäsiven Verschleiß und die Aufbauschneidenbildung beim Schneiden. Diese Technologie bietet maximaleStabilität und verlängerte Werkzeuglebensdauer in anspruchsvollen Bearbeitungsumgebungen.Bei der Bearbeitung von Edelstahl undDurch den Einsatz von hitzebeständigem Stahl ermöglicht es glattere Schnitte, eine halbierte Oberflächenrauheit der Teile und deutlich geringere Nachbearbeitungsraten.
Unsere technologischen Vorteile sind:
Verlängerte Werkzeuglebensdauer:Durch den Einsatz einer fortschrittlichen Kantenpassivierungstechnologie im Wasserfall-Stil reduzieren wir den Ausgangspunkt von Mikrorissen an der Schneidkante, verlängern so die Lebensdauer des Werkzeugs und machen es für Anwendungen geeignet, die eine hohe Festigkeit und Absplitterungsbeständigkeit erfordern.
Verbesserte Verschleißfestigkeit:Feinkörniges TiCN-Cermet sorgt in Kombination mit einer optimierten Bindemittelverteilung für einen langsamen und gleichmäßigen Freiflächenverschleiß, wodurch plötzliche Werkzeugausfälle reduziert und die Vorhersagbarkeit verbessert wird.
Stabile Schneidleistung:Durch die Verwendung der Niederdruckatmosphären-Sintertechnologie und einer strengen Ebenheits-/Toleranzkontrolle gewährleisten unsere Einsätze eine zuverlässige Maßgenauigkeit und eine reibungslosere Spanabfuhr.
Hervorragende Stabilität:Unsere firmeneigene Cermet-Formel widersteht plastischer Verformung und thermischer Rissbildung und sorgt für eine gleichbleibende Schnittqualität, selbst bei kontinuierlicher Hochgeschwindigkeitsbearbeitung.
Wir führen auch mehrere Spiegelpolierschritte auf der Spanfläche des Einsatzes durch, wodurch die Rauheit vonRa 0,1 bis Ra 0,02, was zu einer glatten, reibungsarmen Klingenoberfläche führt, die den Schnittwiderstand und die Materialhaftung weiter reduziert.

Kunden, die dieses Werkzeug zum Schneiden von Edelstahlteilen in der Ventilindustrie verwenden, berichten von einer deutlichen Reduzierung der Werkzeugwechselhäufigkeit, einer Steigerung der Produktionslinieneffizienz von über30 %und eine deutliche Reduzierung der Ausschussraten.
Shengong Cermet-Klingen bieten umfassende Kontrolle über die gesamte Produktionskette, von der Rohlingsvorbereitung bis zur Endbearbeitung. Dies ermöglicht eine präzise Kontrolle der Klingenproduktion und -präzision und erfüllt kundenspezifische Lösungsanforderungen. Derzeit bietet Shengongbietet Cermet-Dreheinsätze, Fräseinsätze, Abstech- und Einstecheinsätze, Schleifklingenrohlinge und Werkzeugkopfprofile an.
For more blade requirements, please contact the Shengong tungsten carbide team at howard@scshengong.com
Veröffentlichungszeit: 23. August 2025